2008 kam der Film über die Gruppe um Andreas Baader und Ulrike Meinhof in die Kinos und sorgte weltweit für Aufsehen. Die Gruppe, die sich RAF nannte, hatte deutschlandweit Anschläge ausgeübt um ihre Ziele in der Politik durchzusetzen. Neben einer Nominierung für den Golden Globe gab es für den deutschen Film auch eine Nominierung für einen Academy Award (Oscar) als bester fremdsprachiger Film. Die Geschichte hat sich von 1967 bis 1977 abgespielt und zeigt die neben den Machenschaften auch viel der deutschen Kultur zu der damaligen Zeit. Besonders aufgefallen ist mir der Stil der Menschen.
Dieser Stil prägt bis heute das Bild der Deutschen, besonders in Berlin. Mit Vorliebe trugen die Männer enge Lederjacken und kombinierten dazu Halstücher und Pilotenbrillen, dies ist bis heute eine sehr beliebte Kombination. An den Frauen fielen mir besonders kurze Röcke auf oder enge Pencel-Skirts. Stiefel waren eine beliebte Variante des Schuhwerkes. Um die Figur zu betonen wurde ein Ledergürtel um die Hüfte gelegt. Alles Dinge, die wir heute wieder in der Mode finden. Besonders ins Auge gefallen ist mir ein Trenchcoat aus Wildleder, in einem dunklen Cognacton.
Ich frage mich anhand solcher Bilder, wie die Menschen es damals gemacht haben, so Stilsicher und Vorteilhaft zu kleiden. Damals gab es wenige Magazine die über Mode berichteten, oder noch nicht auf die Massen ausgerichtet waren. In dieser Zeit waren es vorwiegend ältere Damen, die ELLE und Vogue lasen. Ohne Internet, Blogs und Fashionweeks wussten sich die Leute zu kleiden. Diesen Stil würde ich mir von deutschen Designern wünschen. Auch Suzy Menkes urteile bei ihrem Besuch bei der Fashionweek in Berlin,dass sie den Stil der Berliner ansich vermisse.
Wenn es okay ist, dass Bonny und Clyde, zwei Verbrecher aus den USA, als Editorialvorlage dienen, ist wohl auch okay, dass ich über den Film und die Kleidung schreibe.
Info: ich spreche nur über den Stil der Menschen in dieser Zeit, nicht die Anschläge der RAF!
Images: Szenen aus dem Film, Constantin Film
No comments:
Post a Comment