
Heute möchte ich euch das Label von Designer Michael Sontag vorstellen, auf der Berliner Fashionweek zeigte er im Januar 2010 eine Kollektion die ich mir mal genauer angeschaut habe. Als erstes springen einem die geraden Linien, eine starke Schlichtheit und fließende Silhouetten ins Auge, dies zieht sich quer durch seine Linien. Zudem arbeitet er gerne mit Drappierungen, so nennt man das kunstvolle Zurechtlegen von Falten in der Kleidung, es beansprucht ein hohes Maß an Geschick und Können!

Seine Stücke sollen natürlich und stilvoll auf den Konsumenten wirken. Die Kollektionen von Michael Sontag sind durch seine Leidenschaft für die Gestaltung und die Liebe zu hochwertigen Materialien geprägt. Bei den bevorzugten Materealien handelt es sich um Kaschmir, Wolle, Seide und Baumwolle. Das Augenmerk liegt auch darauf, dass die einzelnen Stücke auch gut zueinander passen, sodass jeder Pullover zu jedem Blazer zu jeder Hose beziehungsweise zu jedem Rock passt.

Die Exzentrik von Michael Sontags Mode drückt sich in den asymmetrischen Schnitten im Zusammenspiel mit dem aufwendigen Design aus. Michael Sontag möchte mit seinen Kreationen casual, elegant und innovativ zugleich sein, was ihm meiner Meinung nach auch sehr gut gelingt! Die Frau, die seine Designs trägt, muss durch ihre Besonderheit den Stücken ihren eigenen Charme verleihen, dafür sind Selbstbewusstsein, Individualität und Stil von großer Bedeutung.
Neben der Mode betreut Michael Sontag noch etwas Gutes, nämlich die Charity Initiative Noble Project. Außerdem ist er als Kostümbildner für das Theaterstück "Die Schwärmer", welches am 22. Mai in dem Schauspielhaus in Zürich Premiere feiert, tätig.
Persönlich bin ich sehr angetan von dem Design der Kleider, Hosen , Oberteile und Jacken und fühle mich auch als Mann ein Stück weit von seinen Werken inspiriert.
Bilder via Michael Sontag / vonLUDWIG Press & Communication
No comments:
Post a Comment