
Anna Wintour, die Chefin der amerikanischen Vogue, ist nicht bei jedem sehr beliebt. Ihren Ruf als mächtigste Frau in der Modewelt wird sie oft gerecht. Die Mailander Modewoche wurde letztes Jahr extra für sie gekürzt, da sie keine Lust hatte länger als drei Tage zu bleiben. Ihr Urteil kann Karrieren zerstören oder aufbauen, bestes Beispiel hierfür ist Marc Jacobs, den Wintour von Anfang an förderte.
Doch nicht jeder mag Anna Wintour und die Vogue. Leon Verres, der in den USA Luxusgüter wie Champanger und Feinkost vertreibt, hat in seiner Textillinie dieses Tshirt drucken lassen. Auf diesem kann man F*CK VOGUE lesen, was sich eindeutig gegen Wintour und die Vogue richtet. Auf Nachfrage sagte er : ,,
Anna Wintour und ihre Vogue verkaufen die Fashionistas seit Jahren für dumm, sie präsentieren perfekt gestylte Hollywoodstars im luxuriösen Outfit und deklarieren es als neuen Trend. Davon einmal abgesehen, dass ich niemanden mit einem gesunden Menschenverstand kenne, der solche aufgemotzten Fashion-Zombies attraktiv findet, bedient die Vogue mit ihren teuer produzierten Pseudo-Trends doch nur eine elitäre, realitätsfremde und aussterbende Minderheit in der Modewelt. Kurzum. Die amerikanische Vogue hat als Stil-Instanz schon lange ausgedient!"In den USA hat sich das Tshirt bereits mehr als 100.000 mal verkauft und das bei einem stolzen Preis von 49€ pro Stück. Bestellen kann man es über den Onlineshop
www.leonverres.com.
Nicht gerade nett, was er da über die Vogue sagt, aber jeder kann ja das sagen und tun was er möchte. Aber wenn man schon auf Modeebene gegen Mrs. Wintour schießen möchte, dann doch bitte mit einem guten Design. Denn dieses hat das Tshirt von Leon Verres nun wirklich nicht.
Seid ihr Pro oder Contra für Anna Wintour?VIAFoto: PR